Datenschutzrichtlinien

Website Datenschutzrichtlinien

Read this page in: [English]
 

1. Allgemein

Diese auf die Website bezogenen Datenschutzrichtlinien (die „Richtlinien") enthalten die Datenverarbeitungsverfahren, die durch die Nutzung unserer Website http://www.fujirebio.com/ (die „Website") stattfinden. Die Fujirebio-Website wird von Fujirebio Europe N.V. mit eingetragenem Sitz im Technologiepark 6, 9052 Gent, Belgien, eingetragen bei der Crossroads Bank of Enterprises (RPM Gent) unter der Nummer 0427.550.660, und mit USt.nr. 0427.550.660 („Fujirebio", „uns", „wir" oder „unser") verwaltet.

Wenn Sie Fragen über Ihre personenbezogenen Daten oder die von uns praktizierten Datenverarbeitungsverfahren haben, können Sie gerne Kontakt aufnehmen über https://www.fujirebio.com/en/contact/data-privacy oder eine E-Mail an privacy@fujirebio.com senden. 

In dieser Richtlinie bezieht sich die Bezeichnung „personenbezogene Daten“ auf alle Informationen in Bezug auf Ihre Person, wie z.B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, senden Sie bitte keinerlei personenbezogenen Daten an oder über diese Website. Lesen Sie bitte diese Richtlinien durch, bevor Sie uns personenbezogene Daten zusenden. Wenn Sie unsere Website öffnen, brauchen Sie keine personenbezogenen Daten zu übermitteln. Beachten Sie jedoch, dass es Ihnen ohne personenbezogene Informationen nicht möglich sein könnte, bestimmte Dienste, die auf unserer Website angeboten werden, nutzen zu können.

Diese Richtlinien können regelmäßig aktualisiert werden. Das Datum der letzten überarbeiteten Version erscheint auf dieser Seite. Bitte besuchen Sie daher diese Richtlinien jeweils bevor Sie personenbezogene Informationen übermitteln.
 

2. Wer sind wir, und wie können Sie uns einfach erreichen? 

Fujirebio Europe NV
Technologiepark 6
9052 Zwijnaarde (Gent) – Belgien
privacy@fujirebio.com
 
Fujirebio Germany GmbH
Hans-Böckler-Allee 20
30173 Hannover - Deutschland
privacy@fujirebio.com
 

3. Wann sammeln wir personenbezogene Daten? 

Wir erhalten personenbezogene Daten von Ihnen über die Nutzung von Online-Formularen und jedes Mal, wenn Sie uns Ihre Daten per E-Mail senden.
 

4. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir von Ihnen?

Wir sammeln die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen, wenn Sie eine unserer Online-Formulare nutzen:

Basic e-Services-Konten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Organisation/Unternehmen
  • Land

Premium-Konten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Organisation/Unternehmen
  • Land
  • Berufsbezeichnung
  • Bevorzugte Telefonnummer
  • Hobbys
  • Art des Unternehmens
  • Labor-Fokus
  • Interesse an Biomarkern
  • Adresse
  • Stadt
  • PLZ
  • Bundesland

Die meisten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Informationen, die Sie oder jemand, der in Ihrem Namen dazu bevollmächtigt ist, uns zusenden.

Neben den personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv zugesandt haben (z.B. Name, Adresse und E-Mail-Adresse usw.) erhalten wir auch automatisch bestimmte Arten von Informationen immer dann, wenn Sie über unsere Website und in manchen E-Mails, die wir einander zusenden, mit uns in Kontakt treten (z.B. Web-Server Logs/IP-Adressen, Cookies, Web-Beacons und Anwendungen von Drittparteien und Inhaltswerkzeuge).  Weitere Einzelheiten über solche Informationsarten und die Nutzung derselben sind unter Abschnitt 10 „Cookies und andere automatisch gesammelten Informationen“ zu finden. 
 

5. Wozu nutzen wir Ihre personenbezogenen Informationen?

Diese Website wird dazu genutzt, Informationen über Fujirebio bereitzustellen und zu teilen. Wenn Sie uns wie oben angegeben, personenbezogene Informationen zukommen lassen, können wir diese ausschließlich für Fujirebio‘s berechtigtes Interesse im Rahmen ihrer professionellen und kommerziellen Aktivitäten nutzen. Nutzungsbeispiele:

  • Beantwortung von Anfragen über Informationen und Dienstleistungen;
  • Durchführung von Marktforschung, Kundenzufriedenheits-/Qualitätssicherungsumfragen;
  • Durchführung von Aktivitäten des Direct Marketing über E-Mail und Soziale Medien;
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen mittels E-Mail, um Sie über Fujirebio‘s Neuigkeiten, Hintergrundinformationen, praktische Ressourcen und Produkte zu informieren;
  • Zusendung Ihrer monatlichen Newsletter, wenn Sie dem zugestimmt haben;
  • Zusendung gelegentlicher exklusiver E-Mail-Benachrichtigungen;
  • Verwaltung der Website;
  • Sammeln von Informationen für Fujirebio‘s Kundenbetreuungsmanagementinstrument;
  • Sammeln von Informationen in Bezug auf die Auftragsabwicklung, den Kundendienst und den Vertriebsservice. 

Auf keinen Fall werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an dritte Parteien für deren eigene Marketingzwecke weitergeleitet.
 

6. Dauer der Datenverarbeitung

Falls Sie (oder Ihr Unternehmen/Institut) ein fester Kunde von Fujirebio sind, werden Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ihres Unternehmens/Instituts) so lange aufbewahrt, wie Sie Kunde bei uns sind.

Wenn Sie (oder Ihr Unternehmen/Institut) kein fester Kunde von Fujirebio sind, werden Ihre personenbezogenen Daten zehn (10) Jahre aufbewahrt, es sei denn, Sie informieren uns zwischenzeitlich, dass wir die Daten aus der Datenbank löschen sollen. Nach Ablauf dieser zehn (10) Jahre erhalten Sie eine E-Mail von Fujirebio mit der Bitte, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren. Sie werden auf diese Weise daran erinnert, dass (1) Ihre personenbezogenen Daten in unserer Datenbank gespeichert sind und (2) dass Sie Ihre Rechte als betroffene Person wahrnehmen können (u. a. das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf eine eingeschränkte Nutzung durch Fujirebio).

Alle Daten, die über Onlineaktivitäten hereingekommen sind (wie zum Beispiel über Coockies und IP-Adressen) werden nicht länger als drei (3) Jahre, nachdem diese Informationen eingegangen sind, aufbewahrt.
 

7. Vertrauliche/sensible Informationen

Fujirebio wird über unsere Website keine persönlichen Gesundheitsdaten von Ihnen erfragen. Wenn Sie uns in einer Anfrage oder über einen anderen Kommunikationsweg persönliche Gesundheitsdaten zukommen lassen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie dies freiwillig und auf eigenes Risiko tun.
 

8. An wen leiten wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Innerhalb Fujirebio

Innerhalb des Unternehmens Fujirebio werden Ihre personenbezogenen Informationen ausschließlich an eine begrenzte Personengruppe weitergeleitet, deren Funktion ein Zugang zu diesen Daten erfordert. Das könnte zum Beispiel der Fall sein für solche Personen, die für den Kundendienst innerhalb des geographischen Bereichs tätig sind, in denen Sie oder Ihr Unternehmen/Institut ansässig sind oder auch für deren Vorgesetzte.

Innerhalb der Fujirebio-Gruppe dürfen Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls an Mitarbeiter oder Vertreter von Niederlassungen, Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen weltweit weitergeleitet werden. Der Informationsaustausch ist jedoch auf den Personenkreis beschränkt, deren Funktion einen Zugang zu diesen Daten erfordert (z. B. aufgrund deren Verantwortlichkeit für den Kundendienst in einem bestimmten geographischen Gebiet).

Auf alle Fälle bestätigt Fujirebio, dass diese Unternehmen und Personen, die in Ländern in Übersee oder in Ländern/Regionen, die nicht zur Europäischen Wirtschaftsunion gehören, dennoch vollständig die Vorschriften der Allgemeinen Datenschutzregelung und Fujirebio‘s eigene Datenschutzrichtlinien beachten werden.

An dritte Parteien

Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten nicht an externe Instanzen oder dritte Parteien weiter. Personenbezogene Daten werden wir ausschließlich an staatliche Behörden und Strafverfolgungsbehörden weiterleiten, wenn dies gesetzlich gefordert wird oder um gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Wir dürfen personenbezogene Daten auch mit externen Dienstleistern teilen, die wir beauftragt haben, in unserem Namen personenbezogene Daten zu verarbeiten. Diese Unternehmen führen technologische Instandhaltungsarbeiten durch oder arbeiten in unserem Auftrag an der Durchführung geschäftlicher Transaktionen wie der Bereitstellung des Kundenservices oder des Versandes von Marketing-Kommunikationsmaterial über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote.

Es kann vorkommen, dass manche der Dienstleistungserbringer, die wir beauftragen, in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ((EWR) ansässig sind. Alle diese Parteien unterliegen vertragsmäßig den Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinien und versichern, dass:

  1. Ihre personenbezogenen Daten das gleiche Schutzniveau wie im EWR erhalten und dass 
  2. die Daten sicher gespeichert und nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und für die Zwecke verwendet werden, die wir Ihnen zum Zeitpunkt des Sammelns Ihrer personenbezogenen Daten angegeben haben.

Auf keinen Fall werden die von Ihnen bereitgestellten oder online über Sie gesammelten personenbezogenen Daten an dritte Parteien für deren eigene Marketingzwecke weitergeleitet.
 

9. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Da es sich beim Internet um eine globale Umgebung handelt, beinhaltet die Nutzung von Internet für das Sammeln und Verarbeiten von personenbezogenen Daten notwendigerweise auch die Übermittlung von Daten über Ländergrenzen hinweg. Daher akzeptieren Sie, wenn Sie die Websites öffnen und personenbezogene Daten übermitteln, unsere Verarbeitung derselben auf dieser Grundlage.
 

10. Cookies und andere automatisch erworbenen Informationen

Ein Cookie ist eine Datei, die kleine Mengen an Informationen enthält, die eine Website an Ihren Browser senden kann, der diese wiederum auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Lesen Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf http://www.allaboutcookies.org/. Wir dürfen Cookies verwenden, um Ihnen einen Besuch unserer Website zu ermöglichen und um einen Einblick zu erhalten, an welchen Bereichen der Website Sie interessiert sind.

Bei den meisten Browsern ist es möglich, Cookies zu deaktivieren oder zu blockieren oder eine Warnmeldung zu aktivieren, bevor ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Bitte beachten Sie dazu die Anweisungen von Ihrem Browser oder Hilfebildschirm über die entsprechende Vorgehensweise. Beachten Sie jedoch, dass wenn Sie sich dazu entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, Sie keinen Zugang zu bestimmten Funktionen haben, die Ihren Besuch der Website effizienter gestalten würden, und einige Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren könnten. Weitere Informationen über Cookies können Sie in unseren Cookie-Richtlinien nachlesen: https://www.fujirebio.com/en/cookie-policy.
 

11. Links auf andere Websites

Die Website kann Hyperlinks auf Websites enthalten, die dritten Parteien gehören und von diesen verwaltet werden. Diese Websites besitzen ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir legen Ihnen nahe, diese zu prüfen. Diese regeln die Nutzung personenbezogener Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie diese Websites besuchen.

Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Datenschutzpraktiken dieser Websites von Drittparteien, und Ihre Nutzung derselben ist auf eigenes Risiko.
 

12. Sicherheit

Wir haben Sicherheitsmaßnahmen getroffen (wie standardisierte Firewall und Passwortschutz), um die von Ihnen über diese Website bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen. Bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten treffen wir außerdem Maßnahmen, die dazu dienen, Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugang, Weiterleitung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
 

13. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und auf die Aktualität der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu verlangen. Des Weiteren sind Sie jederzeit berechtigt, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, sie zu löschen oder deren Nutzung einzuschränken.

Wenn Sie sich für unseren E-Newsletter angemeldet haben, können Sie sich jederzeit wieder von diesem Service abmelden unter Verwendung der in jeder Kommunikation angegebenen Anweisungen. Wenn Sie sich abmelden, werden wir Ihre Daten schnellstmöglich löschen, wobei es sein kann, dass wir weitere Informationen benötigen, bevor wir Ihrer Bitte nachkommen können.

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies anonym auf Ihrem System gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen, können Sie Ihren Browser entsprechend einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder dass Sie einen Hinweis erhalten, sobald ein Cookie gesendet wird.
 

14. Beanstandungen

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Privatsphäre verletzt haben oder im Falle eines Verstoßes gegen die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinien oder gegen die Bedingungen der Europäischen Datenschutzverordnung durch Fujirebio Europe, sind Sie berechtigt, das Antragsformular auf https://www.fujirebio.com/en/contact/data-privacy oeinzureichen. Sie können auch eine E-Mail an privacy@fujirebio.com senden. Wir werden uns nach Kräften bemühen, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, zu korrigieren oder zu löschen.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Ihrem Land einzureichen über https://www.privacycommission.be, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Antrag nicht auf angemessene Weise behandelt wurde.